Plastikflaschen haben wir mit der Hilfe unserer Kunden und unseres Kooperationspartners Plastic Bank eingesammelt. Für jeden verkauften Stick wird es eine mehr. Lass uns gemeinsam Plastikflaschen sammeln #collectplastic.

Wie funktioniert es?
Mit Plastic Bank auf einer Mission
In Kooperation mit Plastic Bank helfen wir der Welt, Plastik in den Ozeanen zu stoppen und gleichzeitig die Lebensverhältnisse in den gefährdeten Küstengebieten zu verbessern. Sammler von Plastikflaschen erhalten eine Prämie für die von ihnen gesammelten Materialien, die ihnen hilft, die Grundbedürfnisse ihrer Familien zu decken, z. B. Lebensmittel, Brennstoff zum Kochen, Schulgeld und Krankenversicherung. Die Alchemy™ Blockchain Plattform von Plastic Bank sichert Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Messbarkeit der Transaktion, damit die gesammelten Materialien für die Wiedereinführung in die globale Lieferkette aufbereitet werden. Plastic Bank® ist derzeit in Haiti, Brasilien, Indonesien, auf den Philippinen und in Ägypten tätig.

1,9 Millionen
Einweg-Plastikflaschen werden alleine in Deutschland pro Stunde verbraucht.

Eine LKW-Ladung
an Plastikmüll gelangt jede Minute ins Meer, 10 Millionen Tonnen pro Jahr.

Größte Verursacher
von Plastimüll sind die Getränkekonzerne Coca-Cola und PepsiCo.
Sustainable Development Goals
Das möchten wir erreichen
Schon mit unseren Produkten möchten wir pro Stick den Verbrauch einer Plastikflasche verhindern und dabei helfen, mehr Leitungswasser zu trinken. Durch unsere Partnerschaft mit Plastic Bank gehen wir einen Schritt weiter. Sie trägt direkt oder indirekt zu allen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei.
Durch die Prämie für das Sammeln von Plastik schafft Plastic Bank einen Anreiz. So wird verhindert, dass Plastik in unsere Ozeane gelangt und den Sammlern wird ermöglicht, grundlegende Familienbedürfnisse zu decken.
